RINGVORLESUNG DOMIMMUNITÄTEN: BISCHOF UND DOMKAPITEL
- Leonhard Salzer

- 26. Apr. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Mai 2021
Heute findet der zweite Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des ZeMaS Bamberg statt.
Der Bamberger Domberg, Teilrekonstruktion aus dem Projekt "Bamberg 4D" (Uni Bamberg)
Als eine erste Annäherung an die Thematik der Domimmunitäten geht heute Prof. Dr. Klaus van Eickels (Universität Bamberg, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte) im Rahmen der Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien der Universität Bamberg auf das Verhältnis zwischen Bischof und Domkapitel im Hoch- und Spätmittelalter ein. Die Zugangsdaten können Sie der Seite des Zentrums für Mittelalterstudien entnehmen: https://www.uni-bamberg.de/zemas/news/artikel/ringvorlesung-domimmunitaeten-im-sommersemester-2021/
Haben Sie Anregungen oder Diskussionsbedarf zur Thematik der Domimmunitäten im Allgemeinen und zum heutigen Vortragsthema im Besonderen? Dann hinterlassen Sie doch Ihre Bemerkungen in der Kommentarfunktion. Wir gehen gerne auf Ihre Beiträge ein!

Kommentare